•  

Events für professionelle Softwareentwicklung,
Data API, Java und vieles mehr

menu

InfoDays


Thementage zur
professionellen Softwareentwicklung


Die InfoDays sind die neue Marke zu eintägigen Online- und Präsenzveranstaltungen aus dem Hause SIGS DATACOM. Sie sind die Plattform zu zeitgemäßen und "heißen Themen", zu den wir Ihnen eng zugeschnittene Eventformate bieten, die Ihnen eine konkrete Einschätzung an die Hand geben, auf deren Basis Sie wertvolle Hilfe für Ihen Projektalltag und Ihre Softwareentwicklung.

Die InfoDays behandeln Themen für Software- und Webeentwickler, Softwarearchitekten und IT-Projektleiter und umfassen derzeit ganz konkret die folgenden Themen.

Sie haben eine Idee für ein InfoDay-Thema oder wollen mit uns germeinsam ein Event konzipieren, dann kontaktieren Sie bitte Alexander Neumann, Chief Content Officer von SIGS DATACOM.

Moderne API-Entwicklung

25. Oktober | Köln

 

Der InfoDay zur API-Entwicklung umfasst ein hochwertiges Programm für Softwarearchitekten(Web-)Entwickler sowie API- und Integrationsverantwortliche. Die sieben Vorträge und das Abschlusspanel bilden eine breite Palette von Themen, die sich mit den neuesten Trends, Technologien und bewährten Methoden bei der Entwicklung von Web-APIs beschäftigen. Von der Gestaltung benutzerfreundlicher Schnittstellen bis hin zur Sicherheit und Skalierbarkeit von APIs werden die Speaker tiefgreifende Einblicke in die Welt der API-Entwicklung bieten.

 


» Mehr Infos

Java 21 LTS: Status quo der Java-Entwicklung

15. November 2023 | online

Der InfoDay zum neuen Long-Term-Support-Release von Java ist ein praxisnahes Online-Event für Sie als Java-Developer, Softwarearchitekt*innen und Java-Admins, bei dem Sie die neuesten Fortschritte der Java-Plattform erkunden können. Von spannenden Funktionen und Verbesserungen in Java 21, die die Effizienz und Leistung von Anwendungen steigern, bis hin zu tiefgreifenden Erörterungen über bewährte Methoden und zukünftige Entwicklungen. Im Nachgang wissen Sie, Ihre eigene Java-Entwicklung zu beurteilen, und bekommen eine Einschätzung, wie Sie die nächsten Migrationsschritte planen können.

» Mehr Infos