•  
InfoDays: Software-Architektur
powered by Software Architecture Alliance
28. – 29. Oktober 2025 | Online
menu
28. – 29. Oktober 2025 | Online-Konferenz

InfoDays: Software-Architektur


powered by Software Architecture Alliance


Dafür stehen die InfoDays: Software-Architektur

Die InfoDays: Software-Architektur (powered by Software Architecture Alliance) sind eine moderne Konferenz rund um das Thema Software-Architektur – praxisnah, offen und rollenübergreifend. Unser Motto: „Aus der Praxis für die Praxis“

Wir verstehen Software-Architektur als zentrales Thema erfolgreicher Softwareentwicklung - nicht als theoretisches Konzept oder exklusives Fachgebiet, sondern als gemeinsames Thema für das gesamte Team.

Auch dieses Mal erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges, praxisnahes Programm – mit Beiträgen, die für Architekt:innen, Entwickler:innen und strategische Rollen gleichermaßen relevant sind. Denn viele Herausforderungen in Projekten ähneln sich – und genau deshalb bietet die Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit, voneinander zu lernen und gemeinsam Lösungsansätze zu diskutieren.

Die InfoDays bieten dafür die ideale Plattform: kompakt, fokussiert und auf hohem fachlichem Niveau.

 

 

Konferenzprogramm

Track: Scenic Route

Nach Tracks filtern
Nach Themen filtern
Alle ausklappen
  • Dienstag
    28.10.
  • Mittwoch
    29.10.
, (Dienstag, 28.Oktober 2025)
10:30 - 11:30
Di 1.1
Denken, dann machen: konzept-zentrierte Architekturarbeit und agiles Vorgehen kombinieren

„Komm, wir analysieren das jetzt nicht tot, lass uns loslegen.“, „Wir können das später ja nochmal anders machen.“ Kennt ihr das? Woher kommt eigentlich die Zurückhaltung bei agiler Entwicklung, Zeit in die Gestaltung gut durchdachter Architekturkonzepte zu investieren? Wir machen immer wieder die Erfahrung, dass grundsätzlich gute Ideen der agilen Softwareentwicklung umgedeutet werden, um so den Unwillen für Konzeption zu rechtfertigen.

Aber agile Entwicklung heißt nicht, dass man nicht so…

Mehr lesen
Dominik Rost, Matthias Naab
Vortrag: Di 1.1
11:45 - 12:45
Di 1.2
Eigentlich ging es doch nur um ein Login für die Kunden ...

Stell Dir vor, Du bist als Solution Architekt dafür verantwortlich, eine Customer Identity & Access Management-Lösung (CIAM) bei einem mittelständischen Unternehmen zu konzipieren und letztlich einzuführen, damit deren Kunden mit Single-Sign-On auf mehrere Anwendungen und Systeme zugreifen können. 

Du hast mit Mitarbeitern und Abteilungen quer durchs Unternehmen zu tun: von der Ausfuhrkontrolle über Service und Sales bis zu verschiedenen Stellen in der IT.

Damit es nicht langweilig wird,…

Mehr lesen
13:00 - 14:00
Di 1.3
Events als Treiber für evolutionäre Architektur

Eventgetriebene Architekturen werden häufig für ihre Vorteile wie lose Kopplung und hohe Skalierbarkeit gelobt. Doch gerade bei Event Sourcing – der Idee, jede Zustandsänderung als unveränderliches Ereignis zu speichern – stellen sich viele Entwickler:innen und Architekt:innen die Frage: Wenn einmal geschriebene Events nie mehr verändert werden können, wie soll das überhaupt mit Evolvierbarkeit zusammenpassen? 

In diesem Vortrag zeigen wir, warum diese Sorge unbegründet ist.…

Mehr lesen
Frank Steimle, Frank Scheffler
Vortrag: Di 1.3
, (Mittwoch, 29.Oktober 2025)
10:15 - 11:15
Mi 1.1
„Change? Challenge accepted!“ – Mit Humor durch den Wandel

Du hast brillante Ideen – aber niemand hört zu? Du willst etwas bewegen – aber Veränderung stößt auf Widerstand? Willkommen im Club!

In unserem unterhaltsamen und augenzwinkernden Vortrag nehmen wir Dich mit auf eine Reise durch 40 Jahre geballte Erfahrung im Change Management. Statt Dir den goldenen Hammer zu versprechen, liefern wir echte Geschichten, praxiserprobte Learnings und überraschende Einsichten aus unserem Alltag in IT-Projekten und Veränderungsprozessen.

Wir zeigen Dir, wie Du Deine…

Mehr lesen
Patrick Müller, Thomas Gremm
Vortrag: Mi 1.1
11:30 - 12:30
Mi 1.2
Feedback ohne Drama: Warum sachliche Kritik persönlich trifft

"Das ist total umständlich gelöst!" - Zack, Stimmung im Keller. Obwohl es stimmt. Obwohl es nett gemeint war. Warum trifft uns Kritik so hart, selbst wenn sie berechtigt ist?

In diesem kompakten Talk erklärt Vicky, warum Feedback in technischen Teams so oft schiefgeht. Als UX-Strategin zeigt sie die psychologischen Mechanismen, die uns bei Kritik triggern - egal wie nett es verpackt ist.

Statt der x-ten Feedback-Methode bekommst Du Einblicke in die Psychologie dahinter und ein paar wenige, aber…

Mehr lesen
Vicky Pirker
Vortrag: Mi 1.2
12:45 - 13:45
Mi 1.3
Soft Skills in der Software Architektur: Die unterschätzte Disziplin

Software-Architektur ist Teamwork: sie geht alle an und alle reden mit. Als Architekt:in führst du Entscheidungen im Team herbei. Du abstrahierst und vermittelst das dann unterschiedlichen Personengruppen. Du sprichst schwierige Themen an und gibst Orientierung. Du musst auch unliebsame Maßnahmen verkaufen und durchsetzen. In all diesen Situationen entscheiden deine Soft Skills wesentlich über den Erfolg deiner Architekturarbeit! Nur wenn du gut kommunizierst und interagierst, können alle…

Mehr lesen
Julia Dellnitz, Jan Gentsch
Vortrag: Mi 1.3

Zurück

 

 

 

 

Was euch auf der Konferenz erwartet

2 Tage Programm mit renommierten Expertinnen und Experten

Bequeme Online-Teilnahme vom eigenen Schreibtisch aus

Vortragsinhalte am Puls der Zeit mit brandaktuellen Themen

powered by Software Architecture Alliance

Stellen Sie den Expert:innen Fragen via Chat und Zoom

Ein Jahr Zugang zu allen Vortragsvideos und Materialien