Dafür stehen die InfoDays: Software-Architektur
Die InfoDays: Software-Architektur (powered by Software Architecture Alliance) sind eine moderne Konferenz rund um das Thema Software-Architektur – praxisnah, offen und rollenübergreifend. Unser Motto: „Aus der Praxis für die Praxis“.
Wir verstehen Software-Architektur als zentrales Thema erfolgreicher Softwareentwicklung - nicht als theoretisches Konzept oder exklusives Fachgebiet, sondern als gemeinsames Thema für das gesamte Team.
Auch dieses Mal erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges, praxisnahes Programm – mit Beiträgen, die für Architekt:innen, Entwickler:innen und strategische Rollen gleichermaßen relevant sind. Denn viele Herausforderungen in Projekten ähneln sich – und genau deshalb bietet die Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit, voneinander zu lernen und gemeinsam Lösungsansätze zu diskutieren.
Die InfoDays bieten dafür die ideale Plattform: kompakt, fokussiert und auf hohem fachlichem Niveau.
Konferenzprogramm
Thema: Technische Themen
- Dienstag
28.10. - Mittwoch
29.10.
Stell Dir vor, Du bist als Solution Architekt dafür verantwortlich, eine Customer Identity & Access Management-Lösung (CIAM) bei einem mittelständischen Unternehmen zu konzipieren und letztlich einzuführen, damit deren Kunden mit Single-Sign-On auf mehrere Anwendungen und Systeme zugreifen können.
Du hast mit Mitarbeitern und Abteilungen quer durchs Unternehmen zu tun: von der Ausfuhrkontrolle über Service und Sales bis zu verschiedenen Stellen in der IT.
Damit es nicht langweilig wird,…
Azure Container Apps ist meine liebste Laufzeitumgebung für Microservices. Warum? Flexible Skalierung, Service Discovery und zentrales Logging, um all das kümmert sich Azure Container Apps für mich. Ich bringe meine Microservices-Anwendung mit, ganz einfach als Container und schon geht’s los. Ihr lernt Azure Container Apps am Beispiel der Microservices für "Freddy’s BBQ" kennen. An diesem Beispiel zeige ich euch, wie einfach Ihr Azure Container Apps für Microservices nutzen könnt.
Eventgetriebene Architekturen werden häufig für ihre Vorteile wie lose Kopplung und hohe Skalierbarkeit gelobt. Doch gerade bei Event Sourcing – der Idee, jede Zustandsänderung als unveränderliches Ereignis zu speichern – stellen sich viele Entwickler:innen und Architekt:innen die Frage: Wenn einmal geschriebene Events nie mehr verändert werden können, wie soll das überhaupt mit Evolvierbarkeit zusammenpassen?
In diesem Vortrag zeigen wir, warum diese Sorge unbegründet ist.…
Enterprise mobile apps operate under demanding constraints that includes highly customizable data models, dynamic UIs, and low bandwidth environments. At Salesforce, building and scaling our mobile app required confronting these performance bottlenecks head-on. In this session, we’ll explore how we reinterpreted "offline-first" not as a fallback mode but as a performance accelerator.
Starting with a “no latency is better than low latency” mindset, we implemented intelligent priming: a system…
Im Zeitalter von Microservices, Containern und Cloud-native Anwendungen müssen Anwendungen leichtfüßig, hochperformant (auch: bereitgestellt) und skalierbar sein. In diesem Vortrag zeigen wir, wie Quarkus das imperative Java zu einem reaktiven Sprint-Champion transformiert: Mit seiner u.a. auf GraalVM und dem reaktiven Manifest basierenden Architektur und damit zusammenhängend der reaktiven Programmierung gelingt eine fundamentale Evolution von klassischen Ansätzen hin zu ultramodernen,…
Unternehmen erkennen zunehmend die strategische Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI), doch die Erstellung und Bereitstellung von KI-Lösungen in großem Maßstab ist mit erheblichen Herausforderungen verbunden. Eine KI-Plattform vereinheitlicht und vereinfacht den gesamten KI-Lebenszyklus. Sie verfügt über einen Cloud-basierten, generischen Kern, der sich um übergreifende Aspekte wie Compliance, MLOps und Monitoring kümmert. Modulare Adapter sorgen für eine nahtlose Integration in die…
Was euch auf der Konferenz erwartet

2 Tage Programm mit renommierten Expertinnen und Experten

Bequeme Online-Teilnahme vom eigenen Schreibtisch aus

Vortragsinhalte am Puls der Zeit mit brandaktuellen Themen

powered by Software Architecture Alliance

Stellen Sie den Expert:innen Fragen via Chat und Zoom

Ein Jahr Zugang zu allen Vortragsvideos und Materialien