•  
InfoDay Generative AI für Developer
Wie sich Generative AI sinnvoll und effizient
in Business-Anwendungen implementieren lässt
18. – 20. November 2024 | Online
menu

Konferenzprogramm

Von Coder zu KI-Orchestrator: Neue Aufgabenfelder für Entwickler in der Ära der künstlichen Intelligenz

Dieser Vortrag untersucht die tiefgreifende Transformation des Berufsbilds von Entwicklern im Kontext der KI-Revolution. Anstatt nur Code zu schreiben, übernehmen Entwickler zunehmend die Rolle von KI-Orchestratoren, die komplexe KI-Systeme entwerfen, überwachen und anpassen.

Der Vortrag beleuchtet konkrete neue Aufgabenfelder, wie z.B. das Trainieren und Fine-Tuning von Modellen, die Integration von KI in bestehende Workflows, die Entwicklung von Tools zur Überwachung und Fehlerbehebung von KI-Systemen sowie die Zusammenarbeit mit Ethikteams zur Sicherstellung verantwortungsbewusster KI-Nutzung. Praktische Beispiele und zukünftige Trends werden vorgestellt, um Entwicklern einen klaren Fahrplan für ihre neue Rolle zu geben.

Zielpublikum: Softwareentwickler:innen, Programmierer:innen, technische Führungskräfte, Data Scientists, IT-Manager:innen, Projektleiter:innen, Bildungseinrichtungen, Ausbilder:innen, Prompt Engineers, Softwarearchitekt:innen
Voraussetzungen: Keine
Level: Basic

Esther ist eine IT-Transformationsexpertin mit Fokus auf Cloud und GenAI. Sie treibt kulturelle und organisatorische Veränderungen voran. Ihr zugänglicher, authentischer Ansatz basiert auf Empathie und Vertrauen. Als Verfechterin von Vielfalt und Inklusion in der IT entwickelt sie menschenzentrierte Strategien, die Mehrwert schaffen. Ihr Glaube an Zusammenarbeit führt zu erfolgreicher Teamführung. Ihre leidenschaftliche Hingabe schafft eine Umgebung, in der sich alle wertgeschätzt fühlen und ihr Potenzial entfalten können. Esther strebt danach, in der Welt der neuen Technologien einen positiven Unterschied zu machen und alle zu befähigen.

Esther Serwaa Poku
Track: Vortrag
12:15 - 13:00
Vortrag: Mi1.4

Vortrag Teilen