VIELEN DANK FÜR EINEN GROSSARTIGEN INFODAY
Wir danken allen Teilnehmenden, Speakern
und Mitwirkenden für einen erfolgreichen InfoDay!
Wir planen bereits eine Fortsetzung in 2024.
Weiter unten findet ihr nochmal einen Rückblick auf das Programm von 2023.
Wie LLMs die Softwareentwicklung revolutionieren?
ChatGPT, DALL-E und andere LLM-basierte KI-Anwendungen sind gesellschaftsübergreifend angekommen. Absehbar ist ebenfalls, dass Werkzeuge wie Copilot oder StarCoder auch Einfluss auf den Alltag aller in die Softwareentwicklung involvierter Menschen nehmen wird. Die einen prognostizieren, dass es den Coder von heute schon bald nicht mehr geben wird, die anderen sehen die Zukunft so gar nicht gefährdet. Zumindest alle sollten sich genau jetzt anschauen, an welcher Stelle diese Generative-AI-Werkzeuge und -Dienste gewinnbringend auf den Entwickleralltag auswirken können.
Dieser InfoDay ist ein praxisnahes Online-Event für Sie als motivierte Entwickler:in, IT-Projektleiter:in, Prompt Engineer oder Softwarearchitekt:in und bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt mit den Sprechern der Konferenz in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen. Wir bieten Ihnen ein interaktives Erlebnis, das Ihnen ermöglicht, ihr Verständnis zu vertiefen und wertvolle Einblicke in die zukünftige Entwicklung von Generative AI für Ihren Developer-Alltag zu gewinnen.
Die Themen im Überblick
Die Vorträge des InfoDay zu „Generative AI für Developer“ geben auf folgende Fragen Antworten:
- Wie sehen erste Erfahrungen mit ChatGPT, Copilot & Co. aus?
- Sind die neuen KI-Tools gewinnbringend zu nutzen?
- An welcher Stelle scheitern sie (noch)?
- Wie sieht künftig die Arbeit der Developer aus?
- Ergibt sich ein neues Rollenverständnis bzw. welche Aufgaben machen den künftigen Developer aus?
- Wie lassen sich ChatGPT und andere LLM-basierte Tools in eigene Anwendungen integrieren?
- Wie sieht professionelles Prompt Engineering aus?
- Wie können die Gen-AI-Tools beim (automatisierten) Testing helfen?
Das Programm
In vier Fachvorträgen à 45 Minuten katapultieren Sie Ihr Wissen auf das nächste Level. Tauchen Sie tiefer ein in die Materie ein und tauschen Sie sich im Anschluss eines Talks mit dem Speaker oder den anderen Teilnehmenden in einer 15-minütigen Live-Q&A aus. Stellen Sie Fragen oder gehen Sie auf Ihre aktuellen beruflichen Herausforderungen ein.
Einführung in die OpenAI "ChatGPT" API
Bist du bereit, die Grenzen des Möglichen zu erweitern? Dann lass dich von Gregor Biswanger, einem anerkannten OpenAI-Experten und Microsoft MVP, in die revolutionäre Welt der OpenAI "ChatGPT" API entführen. Durch seine Zusammenarbeit mit dem GitHub-Copilot-Produktteam von Microsoft hat er einen tiefen Einblick und praktische Erfahrungen im Bereich der generativen KI gesammelt.
In diesem Vortrag nimmt Gregor dich mit auf eine Reise durch die Möglichkeiten dieser bahnbrechenden Technologie. Du erhältst nicht nur einen fundierten Einblick in die Grundlagen, sondern auch wertvolle Praxistipps, die deinen Projekten einen entscheidenden Schub geben können.
Gregor Biswanger ist ein führender Experte für generative KI, Microsoft MVP für Azure AI und Web App Development. Er arbeitet eng mit dem Microsoft-Produktteam für GitHub Copilot zusammen und unterstützt Unternehmen bei der Implementierung moderner KI-Lösungen. Als Berater, Trainer und Autor teilt er sein Wissen in der Softwarearchitektur und Cloud-Technologien und ist ein gefragter Sprecher auf internationalen Konferenzen. Seit mehreren Jahren streamt er jeden Freitagabend live auf Twitch und ist aktiver YouTuber. Kontaktieren Sie Gregor für maßgeschneiderte KI-Lösungen unter about.me/gregor.biswanger.
Was sind Ihre Vorteile?

Vier Vorträge und ein Panel mit renommierten Expert:innen

Bequeme Online-Teilnahme vom eigenen Schreibtisch aus

Die Vortragsinhalte sind am Puls der Zeit und behandeln wichtige Themen sowie neue Trends

Stellen Sie den Expert:innen Fragen via Chat und Zoom

Unbefristeter Zugang zu allen Videos und Materialien
Zielgruppen
- Motivierte Entwickler:innen
- Prompt Engineers
- Softwarearchitekt:innen
- IT-Projektleiter:innen
Kontakt
Tel.: +49 2241 2341-100
E-Mail: konferenzen(at)sigs-datacom.de
ENTDECKEN SIE DAS NEUE FACHPORTAL FÜR IT-PROFIS!
SIGS.de bietet Themenvielfalt und Know-how von Profis für Profis!
Sie erhalten beispielhafte Anregungen, praxisnahe Fachinformationen, die neusten Trends und Hintergrundwissen in exklusiven Themen-Channels und Fachartikeln zu: Softwarearchitektur, Development, AI, Cloud-Computing, IT-Sicherheit und vielen weiteren Schwerpunktthemen.