
Konferenzprogramm
Die Sprecherinnen und Sprecher der InfoDays Generative AI für Developer präsentieren, implementieren und diskutieren mit den Teilnehmenden alles von A wie Agents, über Large Language Models, Embeddings, RAG, Fine-Tuning, Frameworks wie Langchain und LlamaIndex bis hin zu Z wie Zero-Shot Prompting.
SaaS mit GenAI – Von Architektur, Prompting und Pricing [Sponsored Talk]
Auch bei der cronn GmbH nutzen wir GenAI, um unser Portfolio an individuellen Softwarelösungen zu erweitern und unseren Kunden innovative Werkzeuge zur Prozessoptimierung zu bieten. In diesem Vortrag gewähren wir einen ehrlichen Einblick in unsere GenAI-Projekte – sowohl die Erfolgsgeschichten als auch die Herausforderungen, denen wir uns stellen mussten.
Auf diesem Weg mussten wir auch von Best Practices in der Architektur abweichen, wurden mit den Grenzen des Prompting und den Herausforderungen der RAG konfrontiert und sind in die Pricing-Falle getappt. Abschließend resümieren wir unsere produktive SaaS-Lösung für die Logistikbranche, zeigen Lessons Learned auf und wagen einen Ausblick auf die weitere Integration von GenAI in unsere Projekte.
Zielpublikum: Project Manager, Business Analyst, Architects, Developer
Voraussetzungen: Keine
Schwierigkeitsgrad: Basic
Toni Fetzer ist bei der cronn GmbH für die strategische Entwicklung der Abteilung KI verantwortlich. Der Fokus liegt dabei auf dem sicheren und vertrauenswürdigen Einsatz von GenAI, auch im geschäftskritischen Umfeld. Als Wissenschaftler an der Universität zu Lübeck forscht er im Bereich der multimodalen probabilistischen Informationsfusion. Er ist Autor und Co-Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und wurde für seine Arbeiten mehrfach ausgezeichnet.