•  
Generative AI für Developer
Wie sich Generative AI sinnvoll und effizient
in Business-Anwendungen implementieren lässt
27. - 29. Mai 2024 in Bonn
menu

Konferenzprogramm

Konferenzprogramm

Die Sprecherinnen und Sprecher der InfoDays Generative AI für Developer präsentieren, implementieren und diskutieren mit den Teilnehmenden alles von A wie Agents, über Large Language Models, Embeddings, RAG, Fine-Tuning, Frameworks wie Langchain und LlamaIndex bis hin zu Z wie Zero-Shot Prompting.

Prompt Injections, Halluzinationen & Co. – LLMs sicher in die Schranken weisen

Ein Chabot halluziniert einem Kunden eine sehr großzügige Erstattungsrichtline herbei und ein Richter entscheidet, dass diese KI-Erfindung für die Firma bindend ist. Ein Benutzer "überredet" ein LLM, alles tun zu können, und erhält prompt Zugriff auf sensible Daten. Beides sind Albtraumszenarien für ein Unternehmen. Aber dennoch: Mit dem großen Erfolg von Chatbots und LLM-Apps erhält die Integration von Generative AI in Business-Anwendungen heute eine zentrale Rolle in der Geschäftsstrategie vieler Unternehmen.

In dieser Session beleuchtet Sebastian Gingter, wie wir robuste LLM-basierte Lösungen entwickeln können, die sowohl innovativ als auch sicher sind. Wir diskutieren reale Beispiele von Problemen in Anwendungen, die direkt durch ein LLM entstehen, wie eben Halluzinationen oder Prompt-Injection-Angriffe. Die Teilnehmer sehen, welche Maßnahmen führende Anbieter ergriffen haben, um solche Risiken zu verhindern, und welche konkreten Möglichkeiten sie haben, Generative AI in ihre Schranken zu verweisen und zu einem sicheren, vertrauenswürdigen und wertschöpfenden Bestandteil ihrer Produkte zu machen.

Sebastian Gingter blickt auf über fünfundzwanzig Jahre Erfahrung als professioneller Softwareentwickler zurück. Im Zuge seiner Arbeit als Consultant bei der Thinktecture AG ist sein Blick allerdings fest nach vorne gerichtet: auf die Integration von Generative AI im Businessumfeld und auf moderne (Web-)Technologien sowohl auf dem Client als auch auf dem Server mit C# und .NET. Seit 2008 spricht er mit Spaß und Leidenschaft international auf Konferenzen und publiziert Fachartikel.

Sebastian Gingter
Track: Track 1
10:00 - 10:45
Vortrag: Di1.2

Vortrag Teilen