
Konferenzprogramm
Die Sprecherinnen und Sprecher der InfoDays Generative AI für Developer präsentieren, implementieren und diskutieren mit den Teilnehmenden alles von A wie Agents, über Large Language Models, Embeddings, RAG, Fine-Tuning, Frameworks wie Langchain und LlamaIndex bis hin zu Z wie Zero-Shot Prompting.
KI im Wandel: Heutige Trends in den KI-Laboren und was das für morgige KI-Anwendungen bedeutet
KI-Trends von heute sind in unseren Anwendungen die Features von morgen. Doch es dauert, bis diese aus den Forschungslaboren zu uns durchgesickert sind. In diesem Vortrag werfen wir den Blick auf die aktuellen Trends in KI-Forschungslaboren und skizzieren, was dies für die nächste Iteration an KI-Anwendung bedeutet. Themenschwerpunkte sind:
- synthetische Daten: Was ist das Limit von LLM-Destillierung
- langsames Denken (Verlagerung der Rechenleistung vom Training hin zur Inferenz)
- Koppeln von LLM mit Feedback-Systemen
- Foundation Models: Closed Source vs. Open Source
- neue Architekturen: Mamba, xLSTM .. lösen sie die Transformer-Architektur ab?
Zielpublikum: Softwarearchitekt:innen und Entwickler:innen
Voraussetzungen: Grundverständniss über Sprachmodelle
Schwierigkeitsgrad: Advanced
Steve Haupt, an agile software developer at andrena objects, views software development as a quality-driven craft. Fascinated by AI, he explores its implications for software craftsmanship, working on AI projects and developing best practices. Steve focuses on applying Clean Code and XP principles to AI development. He regularly speaks on AI and co-created an AI training course, aiming to bridge traditional software development with modern AI technologies for sustainable solutions.
More content from this speaker? Have a look at sigs.de: https://www.sigs.de/experten/steve-haupt/