•  
Generative AI für Developer
Wie sich Generative AI sinnvoll und effizient
in Business-Anwendungen implementieren lässt
27. - 29. Mai 2024 in Bonn
menu

Konferenzprogramm

Konferenzprogramm

Die Sprecherinnen und Sprecher der InfoDays Generative AI für Developer präsentieren, implementieren und diskutieren mit den Teilnehmenden alles von A wie Agents, über Large Language Models, Embeddings, RAG, Fine-Tuning, Frameworks wie Langchain und LlamaIndex bis hin zu Z wie Zero-Shot Prompting.

GenAI – aus Sicht eines Hackers

Während Generative AI aktuell viele Bereiche der Wirtschaft revolutioniert, bietet sie auch denen, die IT-Systeme angreifen, neue Werkzeuge und Einfallstore. Dieser Vortrag zeigt, wie Angreifer GenAI für ihre Zwecke einsetzen und über Schwachstellen in diesen Systemen nachdenken, diese aufspüren und ausnutzen. Es werden aktuelle Trends der Bedrohungslage besprochen und daraus abgeleitet, auf welche Bereiche sich Sicherheitsbemühungen fokussieren sollten und welche aktuellen Maßnahmen es gegen diese Bedrohungen gibt. Dies wird anhand von echten Angriffen und Ausschnitten aus dem Darknet illustriert. Dieser Vortrag hat zum Ziel, ein plastisches Bild von Angreifern zu zeichnen, welches allen, die GenAI-Anwendungen entwickeln, implementieren und nutzen, dabei hilft, für deren Sicherheit zu sorgen.

Zielpublikum: Jeder, der GenAI entwickelt oder implementiert. Damit der Gedanke an Sicherheit von "Ach, wird schon ..." zu "Ist das gut genug, um einen Angreifer aufzuhalten ist?" wird.
Voraussetzungen: Grundlegendes Verständnis über die Verwendung und Implementierung von GenAI.
Schwierigkeitsgrad: Advanced

Paul liebt alles, was mit Cybersicherheit und Hacking zu tun hat. Sein neustes Interesse in diesem Bereich gilt der KI-Sicherheit. Er ist IT-Sicherheitsanalyst bei NSIDE ATTACK LOGIC. Er genießt es, von anderen zu lernen und sein Wissen zu teilen. Außerhalb der Infosec-Welt interessiert er sich für Sport, Uhrenreparatur und das Erweitern seines Stapels unvollendeter Projekte, Sprachen und Fähigkeiten, die er versucht hat zu lernen oder aufzubauen.

Paul Zenker
Track: Track 1
12:15 - 13:00
Vortrag: Mo1.2

Vortrag Teilen