•  

InfoDay Modernes API-Design
powered by IT Spektrum
Köln, 26. September 2024 | 25hours Hotel The Circle

menu

Konferenzprogramm

Konferenzprogramm

Der InfoDay zum modernen API-Design umfasst ein hochwertiges und noch umfangreicheres Programm (dieses Mal zwei Tracks!) für Softwarearchitekt*innen, (Web-)Developer sowie API- und Integrationsverantwortliche. Die Vorträge und das Abschlusspanel bilden eine breite Palette von Themen, die sich mit den neuesten Trends, Technologien und bewährten Methoden bei der Entwicklung von Web-APIs beschäftigen. Von der Gestaltung nutzerfreundlicher Schnittstellen bis hin zur Sicherheit und Skalierbarkeit von APIs werden die Speaker tiefgreifende Einblicke in die Welt der API-Entwicklung bieten.

Panel

Diskutieren Sie mit unseren Panelisten zu den Themen des Tages und bringen Sie gerne auch Fragen aus Ihrem beruflichen Alltag ein

oktobit green coaching
Unabhängiger Green-IT-Berater

Philipp Kersting ist zertifizierter Auditor für den Blauen Engel für Software. Er ist zudem unabhängiger Green-IT und Green-Software Consultant und coacht Manager und Mitarbeitende und unterstützt sie, Kosten und Emissionen in IT zu reduzieren. Außerdem ist er Vorstand im Bundesverband Green Software e.V. Er hat über 20 Jahre praktische Erfahrung in IT-Projekten und Softwareoptimierung im großen Stil – überwiegend in der Finanz-Industrie.

QAware GmbH
Managing Director / CTO

Mario-Leander Reimer is a passionate developer and architect. Proud father. #CloudNativeNerd. Leander is the CTO at QAware. He is always looking for innovations in software engineering and ways to combine and apply cutting-edge technology in real-world projects. He shares his technological expertise as a speaker at national and international conferences, and teaches software quality assurance as a part-time lecturer.

INNOQ

Erik Wilde is an experienced and internationally known professional in the space of digital transformation and API management. Erik has degrees in computer science from TU Berlin and ETH Zurich. Erik currently works at INNOQ as Principal Consultant where he helps customers to make the most out of their digital landscapes. Erik is the author of many articles and papers, various books, multiple standards, and regularly speaks at conferences around the globe. His "Getting APIs to Work" channel on YouTube is a place where developers, IT professionals, product managers, and digital leaders get regular updates about technologies, tools, events, standards, and the global API community.

codecentric AG
IT-Consultant und Softwarearchitekt

Dr. Florian Rademacher arbeitet seit 2023 als IT-Consultant und Softwarearchitekt bei der codecentric AG, wo er sich u. a. mit dem Design und Review von skalierbaren Softwaresystemen inklusive ihrer APIs beschäftigt. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an verschiedenen Universitäten tätig und promovierte über die modellgetriebene Entwicklung von Microservice-Architekturen. Davor arbeitete er mehrere Jahre als SAP-Entwickler und -Administrator. Zu Florians Kernkompetenzen gehören alle Tätigkeiten rund um Design, Entwicklung, Test und Betrieb von Softwaresystemen mit monolithischen oder lose gekoppelten Architekturen.

Philipp Kersting, Mario-Leander Reimer, Erik Wilde, Florian Rademacher
Track: Keynote
16:15 - 17:00
Vortrag:

Vortrag Teilen