Konferenzprogramm
Der InfoDay zum modernen API-Design umfasst ein hochwertiges und noch umfangreicheres Programm (dieses Mal zwei Tracks!) für Softwarearchitekt*innen, (Web-)Developer sowie API- und Integrationsverantwortliche. Die Vorträge und das Abschlusspanel bilden eine breite Palette von Themen, die sich mit den neuesten Trends, Technologien und bewährten Methoden bei der Entwicklung von Web-APIs beschäftigen. Von der Gestaltung nutzerfreundlicher Schnittstellen bis hin zur Sicherheit und Skalierbarkeit von APIs werden die Speaker tiefgreifende Einblicke in die Welt der API-Entwicklung bieten.
Eröffnungsvortrag: API MythBusters – glaub nicht alles, was du hörst
Du denkst, du weißt alles über APIs? Falsch gedacht! In unserem Vortrag “API MythBusters” zerlegen wir die gängigsten Mythen rund um APIs und enthüllen die verblüffende Wahrheit. Von vermeintlich unverzichtbaren Best Practices bis hin zu vermeidbaren Fallstricken – wir decken alles auf! Erfahre, warum einige deiner festgefahrenen Überzeugungen vielleicht längst überholt sind und wie du deine API-Strategie revolutionieren kannst. Bist du bereit, deine Kenntnisse zu hinterfragen und die API-Welt mit neuen Augen zu sehen? Egal ob Design, Sicherheit, Versionierung oder Fehlerbehandlung, dein Lieblingsthema ist garantiert dabei.
Zielgruppe: Architekten, Entwickler
Voraussetzungen: Grundlagenwissen Software-Entwicklung und API-Entwicklung
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Senior Solution Architect
Daniel Kocot ist seit Oktober 2016 Teil des Teams der codecentric, seit Anfang 2022 ist er als Senior Solution Architect am Standort in Dortmund. Zu Anfang als Consultant mit dem Schwerpunkt auf Application Lifecycle Management, verlagerte sich sein Schwerpunkt immer mehr in Richtung APIs.