Konferenzprogramm
Der InfoDay zum modernen API-Design umfasst ein hochwertiges und noch umfangreicheres Programm (dieses Mal zwei Tracks!) für Softwarearchitekt*innen, (Web-)Developer sowie API- und Integrationsverantwortliche. Die Vorträge und das Abschlusspanel bilden eine breite Palette von Themen, die sich mit den neuesten Trends, Technologien und bewährten Methoden bei der Entwicklung von Web-APIs beschäftigen. Von der Gestaltung nutzerfreundlicher Schnittstellen bis hin zur Sicherheit und Skalierbarkeit von APIs werden die Speaker tiefgreifende Einblicke in die Welt der API-Entwicklung bieten.
API-Design-Review – Tipps aus der Praxis
Vor der Implementierung einer (HTTP-)API sollte unbedingt ein API-Design angefertigt werden. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn die Schnittstelle zahlreiche Clients haben wird, etwa im Falle einer öffentlichen API. Und wie alle anderen Erzeugnisse der Softwareentwicklung sollte auch dieses API-Design einem fachkundigen Review unterzogen werden. Worauf ist dabei zu achten? Welche Qualitätsmerkmale lassen sich bereits in dieser frühen Phase sicherstellen und welche Stolperfallen aus dem Weg räumen? Dieser Vortrag liefert wertvolle Tipps aus zahlreichen Jahren praktischer Arbeit mit HTTP-basierten APIs.
Zielgruppe: API-Designer, API-Entwickler
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in HTTP- und API-Design
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Thilo Frotscher arbeitet als freiberuflicher Softwarearchitekt und Trainer. Als Experte für Enterprise Java, APIs und Systemintegration unterstützt er Unternehmen überwiegend durch Entwicklung, Reviews oder Schulungen. Thilo ist (Co-) Autor mehrerer Bücher, hat zahlreiche Fachartikel verfasst und spricht regelmäßig auf Konferenzen und Schulungsveranstaltungen sowie bei User Groups.