•  
InfoDays: Software-Architektur
powered by Software Architecture Alliance
28. – 29. Oktober 2025 | Online
menu

Konferenzprogramm

Wieviel Architektur hätten’s gerne und wieviel Architektur ist zu viel?

Auf der einen Seite wissen wir wie wichtig eine gute Software-Architektur heutzutage aufgrund komplexer Einsatzszenarien und ständig steigender Qualitätsanforderungen ist, auf der anderen Seite erstellen generative KI-Tools innerhalb von Minuten „funktionierende Anwendungen mit oft mäsiger Architektur“, die aber sofort live genommen und verprobt werden können. Und bei einem Misserfolg haben wir nicht unnötigen Aufwand in eine nicht notwendige Architektur.

Doch genau diese Frage zu beantworten ist heutzutage recht schwierig.

Erleben Sie in einem unterhaltsamen Vortag anhand mit vielen Beispielen aus der Praxis, wann Lösungen massiv over-engineert wurden (was überhaupt nicht nötig war) und wo Lösungen besser ein bisschen mehr Architektur mitgebracht hätten (ohne im Chaos zu enden) und warum in Nordrhein-Westfahlen Abiturienten besser in Statistik sind, als die eigene Landesregierung? 

KEGON AG
Management Consultant

Manuel Marsch verfügt über 20 Jahre Erfahrung in IT- und Projektmanagement. Er war als Entwickler, Tester. Architekt, später als Test- und Projektmanager tätig und arbeitet seit 13 Jahren fast ausschliesslich agil als Agile Coach und Management Berater mit Scrum, Kanban, SAFe, Flight Levels, usw. Doch trotz aller Methoden hat er seine Begeisterung für Technik  und wie man sie richtig oder falsch anwendet bis heute behalten.

Manuel Marsch
13:15 - 13:40
Vortrag: Mi 2.3-2

Vortrag Teilen