•  
InfoDays: Software-Architektur
powered by Software Architecture Alliance
28. – 29. Oktober 2025 | Online
menu

Konferenzprogramm

Vom Schwergewicht zum Sprint-Champion: Java neu gedacht mit Quarkus und reaktiver Programmierung

Im Zeitalter von Microservices, Containern und Cloud-native Anwendungen müssen Anwendungen leichtfüßig, hochperformant (auch: bereitgestellt) und skalierbar sein. In diesem Vortrag zeigen wir, wie Quarkus das imperative Java zu einem reaktiven Sprint-Champion transformiert: Mit seiner u.a. auf GraalVM und dem reaktiven Manifest basierenden Architektur und damit zusammenhängend der reaktiven Programmierung gelingt eine fundamentale Evolution von klassischen Ansätzen hin zu ultramodernen, ereignisgetriebenen Systemen, die perfekt für die Anforderungen der Cloud und Kubernetes optimiert sind.

Folgende Themen nehmen wir in dieser Session in den Fokus:

  • Quarkus-Architektur: Wie Build-Zeit-Optimierung und Native Compilation die Startzeiten und Ressourcenbelastung massiv reduzieren.
  • Container-Optimierung: Warum Quarkus ideal für Docker- und Kubernetes-basierte Umgebungen geeignet ist.
  • Reaktive Programmierung: Wie das Reactive Manifest und Event-driven Design die klassische imperative Vorgehensweise ablösen und Anwendungen effizienter machen.
  • Testcontainer: Praktische Ansätze zur Qualitätssicherung von containerisierten Microservices direkt in der Entwicklungsphase.

Am Ende dieser Session haben die Teilnehmer nicht nur ein grundlegendes Verständnis, wie Quarkus die Java-Welt modernisiert, sondern auch klare Ansätze, wie sie mit Quarkus leistungsfähige, kosteneffiziente und reaktive Microservices entwickeln und bereitstellen können. Dieses Wissen ist ein Gamechanger für alle, die zukunftsfähige Anwendungen entwickeln wollen.

Sulzer GmbH

Responsibility, pragmatism, domain knowledge and professionalism. These are the core values and attributes that characterize successful software architects. Based on many years of project experience, Holger Tiemeyer imparts these skills and knowledge in his training courses, speaks about them at conferences and publishes articles in specialist magazines. As a computer scientist with a minor in psychology, he volunteers at iSAQB e.V.

Holger Tiemeyer
10:15 - 10:40
Vortrag: Mi 2.1-1

Vortrag Teilen