Die neuen 12 Faktoren für cloud-native Anwendungen
Als vor 13 Jahren Heroku die Prinzipien für eine 12-Fakoren-App veröffentlichte gab es noch keine Container und die Cloud wurde mehr für IaaS und SaaS als zur Anwendungsentwicklung genutzt. Von Microservices sprach damals noch kein Mensch. Inzwischen ist die Cloud, Kubernetes und Microservices Mainstream. Um Anwendungen cloud-native zu entwickeln oder dorthin umzubauen ist die 12-Fakor-Methode dafür immer noch eine gute Orientierung. Es gab bereits viele Vorschläge um die 12-Fakor-Methode weiterzuentwickeln. Jetzt wurde unter der dem Dach der CNCF ein Open-Source-Community-Prozess gestartet, um diese für aktuelle Cloud-Herausforderungen zu aktualisieren. Wir schauen uns die Änderungen an.
Senior Multi-Cloud Architect
Frank Pientka (@fpientka) works as a multi cloud consultant and holds different cloud certifications. He ensures greater software quality and, as a founding member of the iSAQB, takes care of improving the training and certification of architects. For more than two decades, he has been helping companies implement viable software architectures. He carries out external reviews and architecture reviews as reviewers. For this he has already published several papers and given lectures.
Mehr Inhalte dieses Speakers? Schaut doch mal bei sigs.de vorbei: https://www.sigs.de/experten/frank-pientka/
Vortrag Teilen