•  
Generative AI für Developer
01.07.2025
menu
01. Juli 2025 | Online-Konferenz

Generative AI für Developer


Geballtes Wissen zu Generative AI ...

... das war das Versprechen des ersten InfoDay Generative AI für Developer Ende Mai in Bonn. Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir die Generative AI-Reihe gestartet – jedes Mal mit einem komplett neuen Programm. Denn es ist zu beobachten, dass die Szenerie rund um die LLM-basierte KI-Anwendungen Veränderungen quasi im Wochentakt erlebt. Hier kann sich ein Ein-, Aus- und Überblick zur neuen GenAI-Welt geschaffen werden.

Der InfoDay zu Generative AI für Developer sind ein eintägiges Event für alle, die sich einen tieferen Einblick zu Generative AI verschaffen wollen und sie mit den richtigen Tools und Techniken in neue und/oder bestehende Business-Anwendungen gewinnbringend integrieren möchten. Wir präsentieren, implementieren und diskutieren 2025 mit den Teilnehmer:innen alles von Agents, über Large Language Models, Embeddings und Langchain bis hin zu spannenden Sicherheitsthemen und Deepfakes.

Unsere Expert:innen vermitteln auf der Veranstaltung ihr Wissen und ihre Erfahrungen verständlich und praxisnah. Die Konferenz findet am 01. Juli 2025 als Online-Konferenz statt.

 

 

Das Programm

Track: Kurzvortrag

Nach Tracks filtern
Alle ausklappen
  • Dienstag
    01.07.
13:00 - 14:00
Kurzvorträge
Offene Reasoning-Sprachmodelle

Seit dem großen Erfolg von DeepSeek redet jeder über Reasoning-Modelle. Statt einfach "nur" Antworten zu geben wie LLMs, zeigen diese ihren Denkprozess und machen es so leichter, evtl. Fehler zu entlarven oder einzelne Gedanken aufzunehmen und selbst weiterzuführen. Diese Vortrag betrachtet, wie solche Modelle funktionieren und ob sie wirklich "denken". Weiterhin geht er auf Details des Trainingsprozess und speziell darauf ein, welche Fortschritte dabei in den letzten Monaten erzielt wurden.…

Mehr lesen
Deepfake - A discussion about deepfakes from different angels to provide food for thought

Everyone is familiar with deepfakes from radio, television, and the Internet. Most mentions are negative, creepy, or scary. However, there are some wonderful and positive applications of deepfakes. In this talk, we would like to explore various aspects of deepfakes and stimulate discussion.

Mehr lesen
LLMs und Test

In diesem Vortrag wird in kompakter Form erklärt, wie Large Language Models (LLMs) grundsätzlich funktionieren. Anschließend liegt der Schwerpunkt auf dem Einsatz von LLMs im Softwaretest. Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten entlang des Testprozesses werden skizziert. Ein besonderer Fokus liegt auf der detaillierten Darstellung eines konkreten Einsatzes eines LLMs mit Retrieval-Augmented Generation (RAG) in einer proprietären KI-Anwendung

Mehr lesen
Christian Winkler
Mischa Soujon, Michelle Heinz
Klaudia Dussa-Zieger
Vortrag: Kurzvorträge
Vortrag: Kurzvorträge
Vortrag: Kurzvorträge

Zurück

 

 

Was sind eure Vorteile?

10 Vorträge mit renommierten Expertinnen und Experten

Bequeme Online-Teilnahme vom eigenen Schreibtisch aus

Die Vortragsinhalte sind am Puls der Zeit und behandeln wichtige Themen sowie neue Trends

Stellen Sie den Expert:innen Fragen via Chat und Zoom

Ein Jahr Zugang zu allen Videos und Materialien

Zielgruppen

  • Entwickler:innen
  • Prompt Engineers
  • Softwarearchitekt:innen
  • AI Engineers

Kontakt

Tel.: +49 2241 2341-100 
E-Mail: konferenzen(at)sigs-datacom.de

ENTDECKT DAS NEUE FACHPORTAL FÜR IT-PROFIS!

SIGS.de bietet Themenvielfalt und Know-how von Profis für Profis!
 
Ihr erhaltet beispielhafte Anregungen, praxisnahe Fachinformationen, die neusten Trends und Hintergrundwissen in exklusiven Themen-Channels und Fachartikeln zu: Softwarearchitektur, Development, AI, Cloud-Computing, IT-Sicherheit und vielen weiteren Schwerpunktthemen.