Track: Kurzvortrag
- Dienstag
01.07.
Seit dem großen Erfolg von DeepSeek redet jeder über Reasoning-Modelle. Statt einfach "nur" Antworten zu geben wie LLMs, zeigen diese ihren Denkprozess und machen es so leichter, evtl. Fehler zu entlarven oder einzelne Gedanken aufzunehmen und selbst weiterzuführen. Diese Vortrag betrachtet, wie solche Modelle funktionieren und ob sie wirklich "denken". Weiterhin geht er auf Details des Trainingsprozess und speziell darauf ein, welche Fortschritte dabei in den letzten Monaten erzielt wurden.…
Everyone is familiar with deepfakes from radio, television, and the Internet. Most mentions are negative, creepy, or scary. However, there are some wonderful and positive applications of deepfakes. In this talk, we would like to explore various aspects of deepfakes and stimulate discussion.
In diesem Vortrag wird in kompakter Form erklärt, wie Large Language Models (LLMs) grundsätzlich funktionieren. Anschließend liegt der Schwerpunkt auf dem Einsatz von LLMs im Softwaretest. Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten entlang des Testprozesses werden skizziert. Ein besonderer Fokus liegt auf der detaillierten Darstellung eines konkreten Einsatzes eines LLMs mit Retrieval-Augmented Generation (RAG) in einer proprietären KI-Anwendung